DevOps Engineer

(w/m/d)

Münster/Montabaur

Voll-/Teilzeit

ab sofort

Verändere mit uns die Denkweise zwischen Entwicklung und Betrieb!

Hier gehts zu deinem persönlichen Gespräch

Die Unternehmensprozesse durch Software schrittweise automatisieren und dabei Komplexität reduzieren – das ist das Ziel von CROWDCODE.

Abseits von Standardlösungen entwickeln wir individuelle Unternehmenssoftware – effizient, effektiv und erfolgreich. Wir kennen die Softwarearchitektur vom mittelständischen Unternehmen bis zum Großkonzern und steigen als Berater und Umsetzer dort ein, wo die eigenen Ressourcen nicht mehr weiterkommen.

Unsere Arbeitsweise

  • agile, motivierende Zusammenarbeit im Team
  • offene Kommunikation und Fehlerkultur
  • aktive Mitgestaltung der Zusammenarbeit
  • flexible Arbeitszeiten, sowie Remote Arbeiten
  • regelmäßiger Erfahrungsaustausch

Freue Dich bei uns auf

  • spannende Herausforderungen, abwechslungsreiche Softwareprojekte und Weiterentwicklung Deiner Fähigkeiten
  • Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen und -Diensten
  • Betreuung unserer Kubernetes/Docker-Cluster
  • kontinuierliche Sicherstellung unserer CI/CD-Pipeline
  • Implementierung von automatisierten Tests und Monitoring-Lösungen zur Verbesserung der Produktqualität und -zuverlässigkeit
  • Sicherstellung einer hohen Qualität mit etablierten QS-Verfahren (u.a. mit Peer-Reviews oder Mob-Sessions) sowie testgetriebener Entwicklung

Deine Qualifikationen

  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau)
  • Begeisterung für Cloud-Entwicklung
  • Erfahrungen mit Docker, Kubernetes, Linux, Java, JavaScript oder ähnlichen Technologien
  • Neugierde und Motivation neue Techniken kennenzulernen und anzueignen
  • Engagement, Offenheit, Neugierde, Belastbarkeit und Humor
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker, ein (Fach-)Hochschulstudium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation

Drei gute Gründe für CROWDCODE

Flexibilität

  • Arbeiten, wo immer Du willst, mit Deinem mobilen Arbeitsplatz
  • Vertrauensarbeitszeit
  • individuelle Regelung von Teil- bis Vollzeitbeschäftigung

Weiterentwicklung

  • interne und externe Schulungen
  • regelmäßiger Erfahrungsaustausch über Technologien in der Softwareentwicklung
  • Besuch von Fachkonferenzen
  • Raum, um Dinge auszuprobieren und zu lernen

Vielseitigkeit

  • spannende Softwareprojekte
  • verschiedene Technologien und Anwendungen
  • flache Hierarchien und offene Kommunikation
  • vertrauensvolle Atmosphäre und offene Fehlerkultur

Freue Dich auf folgende Technologien und mehr...

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein Ansprechpartner

Bei Fragen wende Dich gerne an: